Cookie-Richtlinie
Transparente Information über unsere Datenverarbeitung und Tracking-Technologien bei coravianquestha
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Bei coravianquestha (coravianquestha.com) setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Finanzplattform zu verbessern.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Einige sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich, während andere uns dabei helfen, Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren und unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse kontinuierlich zu optimieren.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion unserer Analysewerkzeuge.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprache, Währung und individualisierte Dashboard-Konfigurationen für ein maßgeschneidertes Erlebnis.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Finanztools nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe und Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Dienste.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsressourcen im Bereich der Finanzanalyse anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren.
Detaillierte Tracking-Methoden bei coravianquestha
Unsere Finanzplattform nutzt verschiedene moderne Tracking-Technologien, um Ihnen erweiterte Funktionen anbieten zu können. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch Local Storage, Session Storage und weitere Webspeiertechnologien.
- HTTP-Cookies für Sitzungsverwaltung und Benutzerauthentifizierung in unserem sicheren Finanzbereich
- Local Storage für die Speicherung von Dashboard-Konfigurationen und personalisierten Analysewerkzeugen
- Session Storage für temporäre Daten während Ihrer aktuellen Browsersitzung
- Pixel-Tags und Web-Beacons zur Messung der Effektivität unserer Bildungsinhalte
- Fingerprinting-Technologien zur Betrugsprävention und Sicherheitsverbesserung
- Server-Logs zur Aufzeichnung technischer Informationen für Systemoptimierung
Alle unsere Tracking-Methoden entsprechen den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke und mit Ihrer Einwilligung.
Wie Tracking Ihr Nutzungserlebnis verbessert
Die von uns eingesetzten Tracking-Technologien verbessern Ihre Erfahrung mit unseren fortgeschrittenen Finanzanalysewerkzeugen erheblich. Durch die intelligente Datensammlung können wir Ihnen personalisierte Lerninhalte und maßgeschneiderte Analysefunktionen anbieten.
Beispielsweise merken sich unsere Systeme Ihre bevorzugten Charteinstellungen, häufig verwendete Indikatoren und Ihre individuellen Analysepräferenzen. Dies ermöglicht es Ihnen, nahtlos dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben, und steigert die Effizienz Ihrer Finanzanalysen erheblich.
Darüber hinaus ermöglichen uns analytische Daten, Schwachstellen in unserer Benutzeroberfläche zu identifizieren und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen. So können wir sicherstellen, dass unsere Plattform intuitiv bedienbar bleibt und gleichzeitig leistungsstarke Funktionen für professionelle Finanzanalysen bietet.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir bewahren die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelten Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art der Daten und dem spezifischen Verwendungszweck.
- Essenzielle Cookies werden für die Dauer Ihrer Browsersitzung oder bis zu 12 Monate gespeichert
- Präferenz-Cookies bleiben bis zu 24 Monate aktiv, um Ihre Einstellungen zu bewahren
- Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 13 Monaten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Kontrolle von Cookies und anderen Webspeiertechnologien. Sie können Cookies blockieren, löschen oder vor deren Speicherung um Erlaubnis bitten.
Browser-Konfiguration und Präferenzverwaltung
Die Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen ist einfach und kann direkt über Ihre Browser-Einstellungen erfolgen. Jeder gängige Browser bietet umfassende Optionen zur Anpassung der Datenschutz- und Cookie-Einstellungen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
In Google Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ihre Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer finden entsprechende Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz".
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Finanzplattform einschränken kann. Einige erweiterte Analysefunktionen und personalisierte Features sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn essenzielle Cookies deaktiviert werden.
Für optimale Nutzung unserer fortgeschrittenen Finanzanalysewerkzeuge empfehlen wir, zumindest funktionale und essenzielle Cookies zuzulassen.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz im Allgemeinen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team bei coravianquestha ist darauf spezialisiert, Transparenz in der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihnen bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen zu helfen.
Kontaktinformationen
Norderweg 2
25996 Wenningstedt-Braderup (Sylt)
Deutschland
Telefon: +49 421 46888855
E-Mail: info@coravianquestha.com
Website: coravianquestha.com
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere tatsächlichen Praktiken widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025